|
»Zurück
KABARETT UND TANZ IN DEN MAI 2003
30.April 2003, Kulturausbesserungswerk

Zum siebten Mal bereits beging der "Förder- und Trägerverein freie Jugend-und
Kulturzentren " am 30.April den Kabarett und Tanz in den Mai, der mit
Sicherheit einen Höhepunkt im Programm des Kulturausbesserungswerks darstellt.
Kein Entrinnen gab es für die Besucher vor "Unterhaltung pur". An mehreren
Orten wurden Alleinunterhalter platziert, so wie man sie von Muttis und
Papis Silberhochzeit kennt.

 |
Neben
Kabarettgößen wie Schreihals Wilfried Schmickler sorgten
auch Kabarett-Neulinge in diesem zweitem Jahr wieder für ein
restlos ausverkauftes Haus, voller Chaos und Spaß. |
Nach dem Kabarettprogramm mit den KünstlerInnen:
Schiffer-Beckmann, Ralf Schmitz, Die Buschtrommel, Robert Grieß, Michael
Meierjohann, Bertold Kastner, Birgit Pacht, Johannes Boddenberg, Michi
Kleiber, Wilfried Schmickler, Wolfgang Müller-Schlesinger, 1. Leverkusener
Kultur-Ausbesserungs-Orchestra, Mark Welte und zwei Alleinunterhaltern
konnte wie immer die ganze Nacht über in den Mai getanzt werden,
frei nach dem Motto: Erst gibt´s was für den Kopf, dann für
die Beine!

Die Veranstaltung wurde gefördert von der KulturStadtLev.
Wir bedanken uns für die Fördermittel, bei allen, die geholfen
haben und natürlich ganz besonders bei den KünstlerInnen für
den schönen Abend.

Pressestimmen
Leverkusener Anzeiger, 3.Mai
2003
Die Walpurgisnacht - Tanz in den Mai
(...)
Im Opladener Kulturausbesserungswerk bewährte sich zum siebten Mal die
Mischung aus Kleinkunst und anschließendem Tanz in den Mai. 200 Gäste
waren gekommen, um den kauzigen Politiktiraden des Trios "Buschtrommel"
oder Mark Weltes Welt zuzuhören. Mitorganisator und Kabarettist Wolfgang
Müller- Schlesinger wunderte sich allerdings ein bisschen über seine Gäste.
Die ganz jungen saßen im Café und hörten die Schmankerlmusik von Harald
Schuwerak am Keyboard, während die älteren im Ausbesserungswerk eine heiße
Sohle hinlegten. (JAN)
|
|